Elektrotechnische verantwortung rechtssicher delegieren

Externe verantwortliche Elektrofachkraft

Die hocktec GmbH übernimmt alle VEFK Aufgaben für Ihr Unternehmen

hocktec VEFK Tagung

VEFK Themen pur

Seien Sie dabei!
Am 16. & 17.09. in Limburg a.d. Lahn

Externe VEFK der hocktec GmbH

Rechtssicher, wirtschaftlich, fachmännisch, verlässlich, persönlich

Wir übernehmen als externer Dienstleister für Sie Ihre gesetzlich festgeschriebene Verpflichtung zur Gewährleistung der elektrischen (Arbeits-) Sicherheit. Das heißt wir stellen die verantwortliche Elektrofachkraft für Unternehmen aller Branchen und Größen. Indem wir alle Aufgaben einer VEFK für Sie wahrnehmen, bietet Ihnen die Bestellung einer externen VEFK von der hocktec GmbH neben der Rechtssicherheit zusätzlich noch eine Reihe handfester Vorteile.

Bundesweite Expertise für Sie

Mit unseren bundesweit angesiedelten Vorort-Spezialisten stellen wir für unsere Kunden in ganz Deutschland kurze Reaktionszeiten und eine persönliche Kundenbetreuung sicher. Unsere verantwortlichen Elektrofachkräfte verfügen über alle notwendigen Qualifikationen gemäß dem Stand der Technik und den gültigen Regelwerken und langjährige, relevante Praxiserfahrung, um sämtliche Tätigkeiten dieser verantwortungsvollen Position sicher und zuverlässig in Ihrem Auftrag auszuführen.

 

Faire Kosten

Zusammen mit Ihnen als Auftraggeber vereinbaren wir, in welchem Umfang und für welche Zeiträume die externe verantwortliche Elektrofachkraft bei Ihnen tätig sein soll. Ihnen entstehen nur dann Kosten, wenn Sie diese tatsächlich benötigen. Mit uns als Partner werden Sie Ihrer unternehmerischen Verpflichtung zur Gewährleistung der elektrotechnischen Sicherheit auf clevere Art und Weise vollumfänglich gerecht, können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und erhalten dazu noch die volle Flexibilität.

Persönlicher Ansprechpartner

Wir setzen auf Kontinuität und eine persönliche Zusammenarbeit, daher stellen wir Ihnen immer einen festen VEFK Spezialisten zur Seite, der Sie dauerhaft betreut. Genauso handhaben wir es auch bei der Vertretung. Egal was Sie benötigen, unsere Mitarbeiter sind stets für Sie erreichbar, auch kurzfristig.

Unser Angebotsprozess

Sie haben uns eine Anfrage geschickt. Das freut uns sehr! Wie ist der weitere Weg bis zur Bestellung Ihrer externen VEFK? Von der Anfrage zum Vertrag: Dank unserer langjährigen Erfahrung aus zahlreichen VEFK Beauftragungen können wir auf ein bewährtes Grundschema zurückgreifen, welches für Sie jederzeit transparent und ohne Risiko ist, denn dieser Teil des Prozesses ist für Sie absolut unverbindlich:

Wir erörtern mit Ihnen Ihre Ziele, Beweggründe und Vorstellungen hinsichtlich der Besetzung Ihrer VEFK Vakanz in einem telefonischen Erstgespräch. In einem vertiefenden Zweitgespräch via MS-Teams verschaffen wir uns ein näheres Bild Ihres Unternehmens und von Art sowie Umfang der VEFK Tätigkeit. Im Anschluss können wir Ihnen in den allermeisten Fällen schon ein Vorabangebot unterbreiten, welches Ihnen bereits eine klare Vorstellung des von uns erwarteten Betreuungsaufwandes und den daraus resultierenden Kosten vermittelt.

Mittels einer Ist-Analyse vor-Ort werfen wir einen gemeinsamen Blick auf die Besonderheiten Ihres Unternehmens, Ihrer Branche sowie auf die vorliegenden Gegebenheiten. Die elektrotechnische Infrastruktur sowie der Ist-Stand Ihrer elektrotechnischen Sicherheitsorganisation ist ebenfalls Teil der Analyse. 

Zusammen besprechen wir den zu erwartenden Arbeitsumfang als Angebotsbasis inklusive Festlegung notwendiger Maßnahmen zum Erreichen einer rechtssicheren Arbeitssicherheitsorganisation bezüglich elektrischer Gefahrensituationen.

Unser Angebot passt für Sie? Dann freuen wir uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen!

Kernfragen zur externen VEFK

Muss die Rolle der verantwortlichen Elektrofachkraft von Mitarbeitern des eigenen Unternehmens wahrgenommen werden?

Nein, diesbezüglich besteht ein unternehmerisches Wahlrecht. Jedes Unternehmen kann anhand der eigenen Prämissen abwägen, ob eine interne oder externe Besetzung der VEFK Position zielführender ist

Was kostet eine externe VEFK?

Gegenfrage: Wie umfangreich ist das festzulegende Aufgabengebiet? Welcher Ist-Zustand bei der elektrotechnischen Sicherheitsorganisation liegt im Unternehmen vor? Und weil neben diesen noch weitere wesentliche Aspekte notwendig sind für eine belastbare Kostenaussage, klären wir gemeinsam mit Ihnen unverbindlich alle maßgeblichen Fragen vor Vertragsschluss und damit für Sie vollkommen risikofrei

Welche Vorteile bietet die Bestellung einer externen VEFK wirtschaftlich und organisatorisch?

Die externe VEFK bindet intern keine Ressourcen, ist flexibel und beschäftigt sich ausschließlich mit elektrotechnischen Themen. Sie profitieren von unserem Wissen rund um die Elektrotechnik, wir sind normativ immer auf dem neusten Stand und können Sie entsprechend unterstützen.

Verantwortung und Aufgaben der externen verantwortlichen Elektrofachkraft?

Gibt es Unterschiede zwischen einer internen und einer externen VEFK außer der Betriebszugehörigkeit? Welche Aufgaben werden klassischerweise übernommen? Welche besondere Bedeutung verbirgt sich hinter dem Begriff "verantwortlich"?

Jetzt externe VEFK unverbindlich anfragen und beraten lassen

Lassen Sie uns ihr verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK) Thema wissen, wir helfen Ihnen gerne weiter

Externe VEFK anfragen

Fazit

Die Entscheidung, ob eine interne oder externe Lösung zur Sicherstellung der Elektrosicherheit präferiert werden sollte, hängt schlussendlich von den konkreten Einsatzszenarien im Unternehmen ab. Diese werden von den vormals genannten Aspekten maßgeblich beeinflusst. Egal, für welchen Weg Sie sich entscheiden, als Ihr externer Dienstleister für verantwortliche Elektrofachkräfte sind wir auf dieses Thema spezialisiert und Sie können sicher sein, dass Sie mit uns den Ihnen auferlegten Pflichten gesetzeskonform, wirtschaftlich und professionell nachkommen.

Back to top