Gezielt elektrotechnisches Fachwissen und Fähigkeiten aufbauen
Direkt zu Ihrer Weiterbildung:
Unsere Energie- und Elektrotechnik Weiterbildungslehrgänge, Trainings, Schulungen und Seminare aus Expertenhand im B2B Bereich für technische Experten und Fachkräfte sind immer individuell auf Ihren spezifischen Bedarf zugeschnitten, kombinieren die passenden Inhalte mit dem passenden Lernformat und decken ein breites Themenspektrum ab:
- Elektrofachkräfte: VEFK, EFK, EFKffT und EUP – die elektrotechnische Sicherheitsorganisation
- Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- Elektrische Anlagen und Systeme
- Hochvolt-Technologie
- Elektrotechnische Normen
Unsere Schwerpunktthemen zur Weiterbildung Elektrotechnik im Überblick
Weiterbildung Elektrofachkraft
Lehrgänge und Schulungen zu VEFK, EFK, EFKffT und EUP
Unsere Elektrofachkraft Weiterbildungen bieten Ihnen zu allen elektrotechnischen Tätigkeitsfeldern
- Verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- Elektrofachkraft (EFK)
- Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EFKffT)
- Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
praxisrelevante und -gestützte Angebote mit nachhaltigem Lernerfolg, damit Ihr Unternehmen den geltenden Anforderungen an die elektrotechnische Sicherheitsorganisation vollumfänglich entspricht.
Übrigens führen wir für Sie auf Wunsch auch alle Aufgaben einer VEFK im Auftrag aus, alle Informationen hierzu finden Sie in Externe VEFK.
EMV-Weiterbildung
Expertise in Sachen Elektromagnetische Verträglichkeit
Es betrifft alle elektrischen Produkte bzw. Betriebsmittel und Anlagen, sowohl auf technischer als auch auf regulatorischer Ebene – die Sicherstellung der elektromagnetischen Verträglichkeit und die Einhaltung von CE-Bestimmungen. Um den geltenden Bestimmungen gerecht zu werden und das CE-Zeichen zu bekommen, bedarf es der Auseinandersetzung mit den theoretischen Grundlagen, der Konstruktion und der Bestätigung auf Einhaltung der Vorgaben mittels Nachweisen durch entsprechende Tests mit geeigneten Prüf- und Messgeräten. Wir unterstützen Sie in allen Belangen mit unseren Angeboten im Bereich der EMV-Weiterbildung. Wir wissen wovon wir reden, denn wir sind u.a. an der Ausgestaltung des rechtlichen Rahmens direkt aktiv beteiligt.
Weiterbildung Elektrische Anlagen und Systeme
Elektrotechnische Komponenten und ihr erfolgreiches Zusammenspiel
Die moderne Welt wie wir sie kennen wäre ohne Elektrizität und somit ohne elektro- und energietechnische Anlagen und Systeme nicht denkbar. Ob Erzeugung, Verteilung oder Nutzung - die Fragestellungen in diesem Bereich zu Theorie und Praxis sind enorm vielfältig. Ob Spezifizierung und Auswahl geeigneter Komponenten und Anlagen, Dimensionierungs- und Auslegungsfragen, genehmigungsrechtliche- und Wirtschaftlichkeitsaspekte - wir unterstützen Sie mit unseren Weiterbildungen Elektrische Anlagen und Systeme, indem wir z.B. die Grundlagen erklären, Zusammenhänge aufzeigen oder Berechnungen erläutern. Denn wir kennen die Anforderungen aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Projekten und lassen Sie gern davon profitieren.
Weiterbildung Hochvolt-Technologie
Expertenwissen für die automobile Zukunft
Durch den Wandel in der Automobiltechnik, in der es früher nur eine Spannungsebene in Fahrzeugen gab, kommen nun durch die fortschreitende Elektrifizierung des Verkehrs eine ganze Reihe unterschiedlicher neuer Anforderungen hinzu, insbesondere im Hochvolt Bereich werden es stetig mehr. Was dies für Neuerungen und geänderte Anforderungen mit sich bringt und was dies für die Arbeit an und mit solchen Systemen bedeutet erfahren Sie in unseren Weiterbildungen zur Hochvolt-Technologie.
Weiterbildung Elektrotechnische Normen
Welche gelten und was bedeutet das für mein Unternehmen?
Mit unseren Angeboten in Weiterbildung Elektrotechnische Normen, speziell zu IEC- und VDE Normen, lernen Sie welche Normen relevant für Ihr Unternehmen sind, wie diese zu finden, zu lesen und zu interpretieren sind, wo Fallstricke lauern und vieles mehr. Sie erhalten einen vollständigen Über- und Einblick in die für Sie geltenden Regelwerke, damit Sie sich sicher auf diesem Gebiet bewegen und sicherstellen können, dass Ihr Unternehmen den geltenden Bestimmungen genügt.
Aufbau, Format und Zusatzinformationen zu unseren Weiterbildungsangeboten
Welches ist das geeignetste Format für Ihre Bildungsveranstaltung? Wir sind überzeugt, der Zweck bestimmt die Vorgehensweise. Ob Schulung, Kurs bzw. Lehrgang, Training, Seminar, Workshop oder eine Kombination hieraus – Ihr Ziel ist individuell und genauso verhält es sich mit der passenden Weiterbildungslösung.
Vor Ort oder Online? Diesbezüglich sind wir ebenfalls der klaren Meinung, dass es nicht irgendeine, sondern die passende Art der Durchführung sein sollte. Während sich z.B. theoretische Lerninhalte auch sehr gut online vermitteln lassen, liegt es bei einem praktischen Training in der Natur der Sache, dass dieses vor Ort am Trainingsobjekt selbst stattfindet. Wir stellen uns diesbezüglich auf Sie ein und kombinieren wenn es sinnvoll ist gegebenenfalls On- und Offline- Veranstaltung.
Zusammengefasst
Berufliche Weiterbildung Elektrotechnik bietet Ihnen unabhängig davon ob Ihr Fokus auf dem Wissenserwerb oder dem Erlernen und Vertiefen fachlicher Fähigkeiten liegt die passende berufliche Weiterbildung, als Präsenz- oder Online Veranstaltung und in deutscher oder englischer Sprache.
Der vielzitierte Rat, dass lebenslanges Lernen für den geschäftlichen Erfolg unabdingbar ist, war sicher nie so aktuell wie heute. Unternehmen, die den Erhalt und die Weiterentwicklung ihres Know-Hows vernachlässigen, laufen Gefahr, in einer sich immer dynamischer entwickelnden Geschäftswelt ins Hintertreffen oder sogar in Haftungsrisiken zu geraten. Berufliche Weiterbildung stellt daher einen elementaren Erfolgsbaustein für alle Unternehmen dar.