Störende einflüsse vermeiden lernen

EMV-Weiterbildung

Elektromagnetische Verträglichkeit verstehen und in der Praxis umsetzen

Professionelle Trainings, Seminare und Schulungen rund um Elektromagnetische Verträglichkeit

Für Einsteiger, Profis und Entscheider gleichermaßen

EMV ist kein Nice-to-have sondern ein Must-have, dessen Regelwerke und Richtlinien verpflichtend einzuhalten sind. EMV-Weiterbildung – Das sind unsere EMV Trainings, Schulungs- und Seminarangebote, in denen wir Ihnen das notwendige Fachwissen und die Fähigkeiten rund um das Thema Elektromagnetische Verträglichkeit vermitteln. Immer abgestimmt auf Ihr individuelles Anliegen.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir, welche EMV Anforderungen für Ihre Anlagen, Systeme, sowie Mess- und Prüfequipment, etc. gelten und was dies konkret für Sie bedeutet. Dabei berücksichtigen wir die Erfahrungen und Vorkenntnisse Ihrer Mitarbeiter.

Hierbei legen wir besonderen Wert auf:

  • Individuell zugeschnittene EMV Trainings, Schulungen und Seminare
  • EMV Trainings in kleinen Gruppen
  • Echte Praxiserfahrungen unserer Trainer und direkter Praxisbezug der Inhalte
  • Moderne Trainingsmethoden ohne langweilige Powerpointfolien
  • Training, Ausführung und Auswertung der Tests werden an Ihren Geräten und Prüflingen, mit Ihren Testgeräten und in Ihrer Testumgebung durchgeführt

Von den EMV Grundlagen bis hochspezifisch - Klassische Grundsatzthemen im EMV Bereich

Einige typische Fragestellungen und Ziele, welche gewiss auch schon in Ihrem Unternehmen aufgekommen sind und neben allen anderen in unseren Lehrgängen beantwortet und erreicht werden:

  • Sie möchten Ihre Mitarbeiter fit machen in Sachen Elektromagnetische Verträglichkeit?
  • Sie wollen wissen, welche EMV-Anforderungen speziell für Ihre Anlagen und Maschinen gelten?
  • Sie suchen ein Training, welches Ihre Mitarbeiter befähigt, eigenständig eine Gefährdungsanalyse für Ihre Produkte und Bereiche zu erstellen?
  • Sie oder Ihre Mitarbeiter möchten sich für die Tests nach den einschlägigen IEC Normen weiterbilden?
  • Sie wollen sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter künftig alle Störfelder eigenständig beseitigen und neue Produkte EMV-gerecht entwickeln können?
  • Sie suchen nach einem individuellen EMV Seminar in Ihren Räumlichkeiten?

Ausgewählte Schwerpunktthemen unserer EMV Weiterbildungen

Hieraus ergeben sich einige beispielhafte Schwerpunktthemen, die in unseren EMV Weiterbildungsangebote thematisiert werden:

  • EMV-Basics: Einführung in die Arbeit mit Normen und Prüfungen - Normen richtig anwenden
  • Grundlagen der EMV-Gesetze und Normen, z.B. IEC Basistraining für die Anwendung der IEC 61000-4-x sowie der IEC 61000-6-x Reihe
  • Inspizierung und EMV-Analyse Ihrer Prüfgeräte und Ihrer Prüfplätze
  • Erklärung der wesentlichen Punkte und grundsätzlichen Tests an Ihrem Produkt sowie den konkreten Anforderungen aus den Normen für eine erfolgreiche Prüfung
  • Einweisung in die Gefährdungsbeurteilung
  • Einweisung in den Umgang mit Messgeräten
  • Störquellen finden und beseitigen
  • Prüfaufbauten und Fallstricke
  • Praktische Prüfungen an Ihren Prüflingen
  • Pre-Compliance Messungen interpretieren können
  • Nachhaltige Qualitätssicherung in Ihren Umgebungen

Individualität statt Trainings "von der Stange"

Freuen Sie sich schon jetzt auf unsere erlebnisorientierten und einprägsamen EMV Lehrgänge! Wir machen technische Themen thematisch und empathisch erlebbar! Unsere EMV Trainings heißen bewusst Trainings, weil sie Ihre Mitarbeiter tatsächlich trainieren: an Ihren Geräten und Maschinen vor Ort sowie an Testgeräten und Beispielumgebungen.

Zu unseren Kunden zählen Entwickler, Projektleiter, QM-Verantwortliche, EMV Tester und Entscheider gleichermaßen.

Holen Sie durch den korrekten Umgang mit EMV das Optimum für Ihr Unternehmen heraus!

Eine hohe Sensibilität für, sowie den korrekten Umgang mit dem Thema Elektromagnetische Verträglichkeit im Unternehmen zu verankern, lässt Sie frühzeitig drohende Probleme erkennen und vermeiden. Je später Unregelmäßigkeiten entdeckt werden, desto teurer ist die Behebung dieser in der Regel. Eine Weiterbildung ist daher eine sinnvolle Investition in den Erhalt oder Ausbau der Wirtschaftlichkeit jeder Unternehmung, ganz abgesehen davon, dass EMV klaren Vorschriften unterliegt. Mit dem richtigen Fachwissen lässt sich aber der zu treibende Aufwand minimieren und das bestmögliche Ergebnis herausholen.

Beispielhafte Darstellung unserer Trainingsangebote

Grundlagentraining

Zielgruppen

Das Seminar wird als Grundlagentraining in kleinen Gruppen durchgeführt und richtet sich an Produktentwickler, Tests durchführende Personen, Qualitätssicherer und Verantwortliche im Umgang mit den Produkt- oder Anwendungsspezifischen Normen sowie Verantwortliche für die Bereiche der QM und Entwicklung.

Dauer

8h oder 16h (Ein- oder Zweitages-Trainings)

Kosten

Die Preise für ein Eintagestraining starten bei 630 Euro p.P. Wenn Sie Schulungen In-House für bis zu 5 Mitarbeiter aus Ihrem Unternehmen wünschen, erstellen wir für Sie gerne ein maßgeschneidertes Angebot.

Bei Trainings für Einzelpersonen aus Ihrem Unternehmen (offene Trainings) gestalten wir Trainings für Gruppen von bis zu maximal 8 Personen (Mindestanzahl 5 Personen). Diese Trainings sind Zwei-Tages Trainings in unseren oder externen Räumlichkeiten. Sprechen Sie uns für Preise an.

Veranstaltungsort

Die Schulungen werden im Rhein-Main Gebiet (nahe Frankfurt am Main) durchgeführt, soweit nicht anders angegeben. Der Veranstaltungsort variiert aufgrund der Anzahl der Teilnehmer, dieser wird selbstverständlich mit der Buchungsbestätigung mitgeteilt.

Spezialtraining

Zielgruppen:

Entwickler, EMV Tester sowie Personen, die in diese Tests oder die Gefährdungsbeurteilung involviert sind und QM-Verantwortliche.

Dauer: 16 Stunden

Gerne erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Angebot. Wir können Ihnen ebenfalls ein Ein-Tages Training, sowie weitere individuelle Möglichkeiten, anbieten.

Kosten

Die Preise entwickeln wir mit Ihnen individuell gemäß Ihren Anforderungen

Veranstaltungsort

Die Schulungen werden Deutschlandweit durchgeführt.

Back to top