Neuigkeiten Archiv

Wir haben Verstärkung!

Wir stellen vor: Unseren neuen Mitarbeiter Herrn Gunnar Löbel!

Auch in der "Corona-Zeit" können und wollen wir nicht stillstehen, sondern uns stetig um die Belange und Wünsche unserer Kunden kümmern. Daher freuen wir uns um so mehr, unseren neuen Mitarbeiter Herrn Gunnar Löbel zu begrüßen, der uns fortan in vielen Dingen unterstüzen wird. Bleiben Sie neugierig, wo er Ihnen überall begegnet.

Wir freuen uns, Herrn Löbel für uns gewonnen zu haben und wünschen Ihm alles Gute in unserem Team.

Aktuelle Situation zu Covid-19

Gute Neuigkeiten: Unsere Schulungen und Beratungen finden grundsätzlich statt. Wir tun selbstverständlich alles was möglich ist, um die Hygienevorschriften einzuhalten. Dazu kann es möglich sein, dass die Schulungen an andere Orte verlegt werden, die mehr Platz pro Teilnehmer bieten.

Dies entscheiden wir situationsabhängig und versichern Ihnen, dass uns der Schutz unserer Teilnehmer über allem steht.

Competence Trainer (SHB)

Wir sind stolz berichten zu können, dass unser Geschäftsführer Dipl.-Ing. Lars Hockstra erfolgreich als "Competence Trainer" der Steinbeis Hochschule Berline zertifiziert wurde.

Mit diesem Titel unterstreicht Hr. Hockstra, wie wichtig eine professionelle Basis für den Bereich des technischen Trainings ist. Diese Auszeichnung ist im Bereich des technischen Trainings einmalig.
 

Zertifizierung als Advanced Business Trainer

Wir sind stolz auf unseren Geschäftsführer, Hrn. Lars Hockstra.

Dieser hat nach vielen Stunden in externen Weiterbildungen seine Zertifizierung als Advanced Business-Trainer und -Coach sehr erfolgreich abgeschlossen. Mit dieser fundierten Ausbildungsbasis, gepaart mit den umfangreichen Erfahrungen als Technischer Trainier können wir nun noch besser auf die Wünsche unserer Kunden eingehen.

Wir sagen "Herzlichen Glückwunsch".

www.competenceontop.com/blog/trainerinnen-und-coaches-erfolgreiche-pruefungstage/

Workshop während der EMV 2019 in Stuttgart

Während der EMV 2019 wurde durch Dipl.-Ing. Lars Hockstra der Workshop zur "Anwendung der IEC 61000-6-5" mit sehr großen Erfolg durchgeführt.

Die Teilnehmer erlebten in 3 Stunden einen hervorragenden Überblick über die Norm, sowie deren Anwendung und die Hintgründe für die Norm. In dem Workhop wurden die Teilnahme gemäß dem Workshopgedanken motiviert, an Fallbeispielen die Anwendung der Norm direkt zu üben.

Die Resonanz der Teilnehmer war überdurchschnittlich gut und es wurde der Charakter der Veranstaltung gelobt.

Fachveröffentlichung in der EW

Lars Hockstra, Geschäftsführer der hocktec GmbH, hat mit den Mitgliedern der IGEVU (www.igevu.de) einen Beitrag in der EW 10/2018 veröffentlicht.

Im dem Beitrag geht es um die Anwendung der IEC 81346 und zeigt Beispiele zur einer beispielhaften Dokumentation auf.

Die Norm 81346 ist seit 2009 verfügbar und löst in Deutschland die DIN 40719 ab, die nicht mehr gültig ist. So sind alle industriellen Systeme nach diesem Ordnungsschema zu kennzeichnen und strukturieren, hier wird auf den Bereich der Schaltanlagen eingegangen.

Die Ausgabe ist über die Homepage des EW - Magazins für die Energiewirtschaft (www.ew-online.de) zu beziehen.

Workshop zur IEC 81346 bei 50Hertz

Die hocktec GmbH bietet als neuen Schwerpunkt auch Beratung und Schulung zum Thema Dokumentation und Strukturierung nach IEC 81346 an.

Den Auftakt zu dem Themenblock bildete ein Workshop der 50Hertz Transmission GmbH am Standort Berlin für die Mitarbeiter der Dokumentation und des Assetmanagements.

Hintergrund:

Die Normenreihe der IEC 81346 bietet die einzige normativ gesicherte Möglichkeit zur Strukturierung, Referenzierung und Dokumentation von z.B. Schaltanlagen. Bisherige Lösungen z.B. nach DIN 40719 sind nicht mehr möglich, da diese Norm bereits vor über 15 Jahren zurückgezogen wurde und daher auch nicht mehr als Referenz heranzuziehen ist.

Die hocktec GmbH bietet hierzu Schulungen im Rahmen von Workshops und praktischen Übungen für Mitarbeiter von Energieversorgungs- und Verteilungsunternehmen an. Auch kann eine typische Dokumentation und die Einführung von Strukturierungen als Beratungslösung angeboten werden.

Sprechen Sie uns an.

EMV 2018 in Düsseldorf

Dipl.-Ing. Lars Hockstra war auch dieses Jahr auf der EMV 2018 - der Branchenmesse - an allen Tagen auf der Messe anwesend.

Es gab eine Vielzahl an interessanten Vorträgen und Sessions, näheres unter https://emv.mesago.com/events/de.html .

 

IGEVU im November 2017 in Bad Dürkheim

 

 

Im November 2017 trafen sich die Spezialisten der IGEVU (Interessengemeinschaft der EVUs) in Bad Dürkheim zu Ihrer 76. Tagung. Ebenfalls dabei war Dipl.-Ing. Lars Hockstra, um als Experte zu den Gesprächen beitragen zu können.

Ein wesentliches Thema waren die IGEVU Schriften, die auf den Normen der Reihe IEC 81346 beruhen, um diese in einen neuen Stand für die Dokumentation und Referenzkennzeichnung zu bringen. Die Mitglieder der IGEVU haben dazu auch eine Arbeitsgruppe in Leben gerufen, in der Lars Hockstra ebenfalls wesentlich mitarbeitet.

Die Ergebnisse der Interessengemeinschaft stehen allen Interessierten zur Verfügung und sind insbesondere für die Energieversorgungsunternehmen und Übertragungsnetzbetreiber von Bedeutung, da eine eindeutige und übergreifende Empfehlung zur Deutung der Norm IEC 81346 gegeben wird und die Dokumentation der Anlagen vereinfacht wird.

Weitere Informationen unter http://www.igevu.de